Indikationen - Übersicht Psychosomatische Erkrankungen In den letzten Jahren ist der Bedarf an medizinischen Rehabilitationsleistungen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen erheblich gestiegen. Immer mehr Eltern von Kindern mit psychosomatischen Beschwerden, mit hyperkinetischen und emotionalen Störungen beantragen, oft durch die Empfehlung der Hausärzte, Rehabilitationsmaßnahmen für ihre Kinder. Orthopädische Erkrankungen Die medizinische Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane hat einen hohen Stellenwert. Pathologische Skelettveränderungen können während der Wachstumsphase eine erhebliche Progredienz aufweisen. Die Prognose der Erkrankung wird hiermit entscheidend mitbestimmt. Adipositas Mit Adipositas, Übergewicht, sind in unserer Gesellschaft viele Überzeugungen und Bewertungen verbunden. Adipositas gilt als Risikofaktor für bestimmte Erkrankungen, z.B. des Herz-Kreislaufsystems, des Bewegungsapparates oder des endokrinen Systems. Adipositas als äußeres Zeichen bestimmter Persönlichkeitseigenschaften wie Trägheit, Faulheit oder Gefräßigkeit… Essstörungen wie Mager-, Ess-Brech-Sucht Essstörungen sind schwerwiegende psychosomatische Erkrankungen und bevorzugt durch die Anorexia nervosa (Magersucht), die Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht) und zu einem kleinen Teil durch die psychogene Adipositas definiert. Bei allen Essstörungen spielt die Störung des Essverhaltens die zentrale Rolle mit Überbewertung von Figur und Gewicht. Harninkontinenz und Enuresis Bei der Enuresis handelt es sich um eine Störung mit unwillkürlicher Urinabgabe bei Tag oder in der Nacht. Die mangelnde Blasenkontrolle ist dabei nicht Folge einer neurologischen Erkrankung, einer Epilepsi oder einer strukturellen Anomalie der ableitenden Harnwege.Die Enuresis kann von Geburt an bestehen (primäre Enuresis) oder nach einer Periode bereits erworbener Blasenkontrolle auftreten (sekundäre Enuresis). Erkrankungen der Atemwege Atemwegserkrankungen der oberen und unteren Luftwege sind die häufigsten Ursachen für ärztliche Konsultationen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Besondere Bedeutung bei Kindern kommen den atopischen Erkrankungen der Atemwege mit Asthma bronchiale und Rhinitisallergica zu. In den letzten Jahren hat die Prävalenz von Asthma bronchiale deutlich zugenommen. Erkrankungen der Haut (Neurodermitis) Die Neurodermitis ist eine entzündliche Erkrankung der Haut mit einem wechselhaften Erscheinungsbild, wobei eine Vielzahl von immunologischen und nichtimmunologischen Faktoren ursächlich zusammenwirken. Diagnostik Diagnostik Eine gründliche Diagnostik ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.Daher bieten wir an: offene Spirometrie, Bodyplethysmographie, Spiroergometrie, Spezifische und unspezifische bronchiale Provokation, Allergiediagnostik, EKG, Sonographie, Pulsoxymetrie, Psychodiagnostik
Kontakt CHARLOTTENHALLRehabilitations- und Vorsorgeklinik für Kinder und Jugendliche gGmbHMathilde-Wurm-Straße 736433 Bad Salzungen 03695 / 6923-222 Email: info@charlottenhall.com